| | | | | | | Förderkreis zur Erhaltung | | | der Ruine Wachtenburg e.V. | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
|
|
|
|
|
|
|
1999: "Eigenleistung des Förderkreises"
|
|
Das Trockenmauerwerk oberhalb der zweiten Toranlage (Zwingerwand, Treppenaufgang) war witterungsbedingt zusammengerutscht.
Die Mauer wurde bei einem Sonderarbeitseinsatz wieder fachgerecht aufgebaut. Außerdem wurde der ehemalige Leergutplatz
neben dem Haupteingang abgerissen. Dadurch sichtbar wurde die Rückseite (Bild unten links), bei deren Sanierung 1996 die
vorhandenen Mauerreste als überlieferte Substanz erhalten und gleichzeitig statisch gesichert werden konnte.
|
 |
|
|
|
|
|
|