| | | | | | | Förderkreis zur Erhaltung | | | der Ruine Wachtenburg e.V. | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
|
|
|
|
|
2006 Unwetter wütete auch auf der Wachtenburg
|
|
 |
Besonders heftig wütete am Abend des 15. Juni das Unwetter auf der Wachtenburg. Auf einer Länge von
zwölf Metern brach ein Teil der aus dem letzten Jahrhundert stammenden Trockenmauer zwischen Palaswand
und Burgschänke zusammen. Der Ablauf hatte das sintflutartig herunterschießende Wasser nicht mehr
aufnehmen können, so dass sich an der südöstlichen Vertiefung die Wassermassen stauten und in den
Untergrund sickerten. Die Trockenmauer musste abgetragen und neu aufgesetzt werden.
|
|
|
|
|