| | | | | | | Förderkreis zur Erhaltung | | | der Ruine Wachtenburg e.V. | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
|
|
|
|
Veranstaltungstermine im Jahre 2022
08. Januar
|
Samstag
|
Traditionelle Winterwanderung des Förderkreises mit Abschluss am Lagerfeuer. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
|
28. April
|
Donnerstag
|
Mitgliederversammlung in der Gaststätte Luiginsland, Wachenheim, Weinstraße 1
|
19. Juni
|
Sonntag
|
11:00 Uhr - Stammtisch des Förderkreises auf der Burg anlässlich des Burg- und Weinfestes 2022 ab 11.00 Uhr.
|
15. Juli
|
Freitag
|
18:00 Uhr - Rittermahl auf der Wachtenburg
|
16. Juli
|
Samtag
|
18:00 Uhr - Rittermahl auf der Wachtenburg
|
26. August
|
Freitag
|
Um 19:00 Uhr "Traditionelle Eröffnung des 36. Burgfestes" auf der Wachtenburg
mit der Band "Acoustic3-4you" Rhythmisch starten wir in das heiße Wochenende
|
27. August
|
Samstag
|
36. Burgfest auf der Wachtenburg mit der Band "Acoustic3-4you.
Ab 19:00 Uhr werden wir mit schwungvollen Krachern und Schlagern
in den heißen Abend starten
|
28. August
|
Sonntag
|
Ab 11:00 Uhr 36. Burgfest auf der Wachtenburg
Gutes deftiges Essen für Jedermann Kinderunterhaltungsprogramm
|
29. August
|
Montag
|
Ab 18:00 Uhr 11. Funzelabend auf der Wachtenburg
|
24. September
|
Samstag
|
Traditionelle Burgenfahrt des Förderkreises mit Exkursion und Führung.
Ein Erlebnis der besonderen Art
Ziel: Fahrt nach Koblenz – Burg Ehrenbreitstein – in eine Brauerei am Rhein zum Mittagessen – Burg Reichenstein - Kosten ca. 49 Euro pro Person
|
26. November
|
Samstag
|
Aufstellen des Weihnachtsbaumes
auf dem Turm der Wachtenburg, dem „Bergfried“
Glühwein, Bratwurst und frische Waffeln werden während der gesamten Prozedur feilgeboten (solange der Vorrat reicht)
Bei einbrechender Dunkelheit kommt „der Nikolaus“ zu unseren „Kleinen“ Gästen
|
Änderungen vorbehalten
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Schauspiel
„Wachenheim im Sturm der Zeit“
auf der Wachtenburg
jeden Sonntag von Mai bis Oktober (außer am 09. Juni, 16. Juni und 25. August) jeweils um 14:00 Uhr
mehr / Details (hier klicken)
|
|
|
|
|